Die Dorfgemeinschaft trifft sich erneut am
Freitag, 11.April 2025 ab 18 Uhr auf dem Alten Rathausplatz zum Hoirles.
Schauen Sie vorbei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre mit Freunden.
Einladung zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 02.April 2025
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 02.April 2025
Die 3.ordentliche Mitgliederversammlung des Förderverein Zehntstadel Steinheim e.V. findet am
Mittwoch, 02.April 2025 um 19.00 Uhr
im Manfred-Bezler-Saal, Rathaus Steinheim, statt.
Dazu laden wir alle Mitglieder sehr herzlich ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Berichte
3. Entlastungen
4. Wahlen
5. Anträge
6. Verschiedenes
Anträge können bis spätestens 1 Woche vor der Mitgliederversammlung schriftlich und begründet beim Vorsitzenden Alfons Körner, Ligusterweg 8, 89555 Steinheim, eingereicht werden.
Hoirlesabend mit dem Nikolaus an der Dorfhütte
Am Freitag, 06.Dezember 2024, ab 16.oo Uhr kommt auf Einladung des Förderverein Zehntstadel und des Heimatvereins der Nikolaus an die Dorfhütte.
Er wird in seinem Sack eine kleine Überraschung für unsere jungen Besucher dabei haben und die Erwachsenen mit schmackhaften Getränken und Leckerem vom Grill zum NIKOLAUS-Hoierles bei handgemachter vorweihnachtlicher Musik willkommen heißen.
Wir freuen uns mit Ihnen auf einen geselligen Treff an der Dorfhütte.
Förderverein Zehntstadel und der Heimatverein
Bilder vom Umbau des Zehntstadels
23.April 2024: Heute begann der Um-/Ausbau des Zehntstadel Steinheim
Freitag, 11.Okt.2024
Hoirlesabend an der Dorfhütte
am Alten Rathausplatz
16.oo bis 21.oo Uhr
Wir laden die Bürger: innen der Gemeinde sehr herzlich ein zum Treffen an der Dorfhütte auf dem Alten Rathausplatz.
In gemütlicher und unterhaltsamer Runde schmecken die leckeren Würstchen vom Grill und die guten Getränke besonders.
Wir freuen uns auf Sie und Ihren zahlreichen Besuch.
Werde auch Du Mitglied… für Steinheim
Am Samstag, den 18.Juli 2024 startet der Förderverein Zehntstadel eV im Forum der Hillerschule mit der
Steinheimer Kult Band BROKEN WOOD
um 18.30 Uhr in den Sommer und lädt dazu heute schon sehr herzlich ein.
Würstchen vom Grill und Getränke, auch leckere Cocktails, warten auf Sie
Im Forum der Hillerschule, bei schlechtem Wetter im Dieter-Eisele-Saal, stimmt Sie die Band mit bekannten Hits, Oldies, Country und Folk auf den Feriensommer ein und macht mit ihrer ehrlichen Livemusik gute Laune. Der Eintritt ist frei.
Wir vom Förderverein freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch und wünschen einen vergnüglichen Abend in schöner Forum-Atmosphäre.
Dorfhütte: „Hoierlesabend mit Handvesper wie früher“
Freitag, 26.April 2024, 17.00 – 21.00 Uhr
Man trifft sich wieder an der Dorfhütte des Förderverein Zehntstadel Steinheim auf dem Alten Rathausplatz zum geselligen Beisammensein. Nach den sehr gut besuchten „Hoierlesabende“ des Heimatvereins lädt nun der Förderverein Zehntstadel wieder die Bevölkerung auf den Alten Rathausplatz zum „Handvesper wie früher“ ein.
Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch und auf ein paar schöne Stunden in der Dorfgemeinschaft.
Liebe Steinheimer:innen,
vielen Dank für Euren zahlreichen Besuch unseres Handvesper-Hoierlesabends. Danke für die schönen Stunden in der Dorf-gemeinschaft. Danke allen Helfern:innen für die tolle Arbeit.
Die ordentliche Mitgliederversammlung des Förderverein Zehntstadel Steinheim e.V. findet
am Mittwoch, 10.April 2024 um 19.00 Uhr im Manfred-Bezler-Saal, Rathaus Steinheim, statt.
Dazu laden wir alle Mitglieder und interessierten Mitbürger:innen sehr herzlich ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Berichte
3. Entlastungen
4. Wahlen
5. Anträge
6. Verschiedenes
Anträge können bis spätestens 1 Woche vor der Mitgliederversammlung schriftlich und
begründet beim Vorsitzenden Alfons Körner, Ligusterweg 8, 89555 Steinheim, eingereicht werden.
Bericht im Albuch Bote vom 18.4.2024 zur Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung Förderverein Zehntstadel
Am 10.April, ziemlich genau 1 Jahr nach Gründung des Vereins, konnte der 1.Vorsitzende Alfons Körner die sehr gut besuchte Versammlung im Manfred-Bezler-Saal eröffnen. Sein Bericht rief die vielen Arbeiten und Aufgaben, die mit der Gründung des Vereins notwendig waren, in Erinnerung, insbesondere aber die viele Arbeit im Vorstand und Beirat bei den doch beachtlichen Aktivitäten des
jungen Vereins. Neben der erstmaligen Vorstellung des Vereins in der Öffentlichkeit beim Maimarkt,
dann beim Dorffest und dem Klosterhoffest war ein Arbeitsschwerpunkt die Errichtung der Dorfhütte am
Alten Rathausplatz und deren Einweihung am 1.Advent 2023, bei der die vielen Besucher die Idee
der Dorfhütte lobten, sich die weitere aktive Nutzung der Hütte wünschten. Körner erinnerte
nochmals daran, dass die Dorfhütte allen Vereinen und Organisationen der Gemeinde zur
Verfügung steht. Nach dem Kassenbericht des Schatzmeisters Gerhard Puscher und der Kassen-
prüfer Frömel und Nagel bat Altbürgermeister Dieter Eisele die Versammlung um Entlastung des
Vorstandes, die dann auch ausnahmslos gewährt wurde. Bei den anschließenden Wahlen wurden
die bisherigen Amtsinhaber einstimmig wieder gewählt. Als neue Beisitzer wurden Hans-Jürgen Kieser und Emil Maier berufen. Bürgermeister Holger Weise berichtete kurz über den Stand der Planungen bzw. der bevorstehenden Arbeiten am Um-/Ausbau des Zehntstadels. Körner bedankte sich bei allen, die in irgendeiner Weise den Verein bisher unterstützt und haben. Zum Schluss bat er die Anwesenden um Werbung neuer Mitglieder, um die künftigen Aufgaben des Vereins auf eine breitere Basis stellen und alle Altersgruppen und Interessen in die Vereinsarbeit einbeziehen zu können.
Die Forstwirte der Gemeinde um Richard Maier bauten für einen gemeindeindividuellen Anlass eine supertolle Freilufttheke, die jetzt vor der Dorfhütte steht. Immer wieder bewundernswert wie R. Maier und seine Kollegen Ideen entwickeln und handwerklich präzise umsetzten. So auch bei dieser Freilufttheke. Vielen Dank der Gemeinde Steinheim, die uns diese tolle Theke leihweise überlassen hat und damit den Treffpunkt Dorfhütte am Alten Rathausplatz attraktiver macht.
Bürgermeister Weise begrüßte die Gäste zur Einweihung der Dorfhütte.
Der Förderverein Zehntstadel Steinheim eV hatte am 1.Advent zur Einweihung der adventlich sehr schön geschmückten Dorfhütte am Alten Rathausplatz eingeladen und eine beeindruckend große Zahl von Steinheimer Bürger*innen kamen. In seiner kurzen Begrüßungsansprache ging Vorstand Alfons Körner nochmals auf die Idee der Dorfhütte und deren Ziele ein, nämlich einen Kommuikationstreffpunkt für
Steinheimer Bürger*innen, Vereine, Schulen, Kindergärten, Hobbykünstler etc. zu schaffen und mit Leben zu erfüllen. Der Wunsch ist, dass dieser Treffpunkt nach dem Umbau des Zehentstadels dorthin verlegt werden kann und eine nachhaltige Heimat findet. Der Dank des Vorstandes galt den vielen Bürger*innen für ihr Kommen und das damit gezeigte Interesse an der Dorfhütte, dem Heimatverein für die Überlassung der Hütte, den vielen Helfer*innen im Verein, den Sponsoren Elektro Braun und Holzbau Früholz. Besonderer Dank galt Bürgermeister Holger Weise für seine von Anfang an wohlwollende Unterstützung der Idee „Dorfhütte“. Herr Weise begrüßte die Initiative des Fördervereins und erklärte in seinem Grußwort kurz den Ablauf der Um- und Ausbaumaßnahmen am Zehntstadel, Wolfgang Sanwald ergänzte Weises Ausführungen aus Sicht des ausführenden Architekten und brachte die Anwesenden auf den neuesten Stand der geplanten Baumaßnahmen. Zu erwähnen ist, dass ausnahmslos alle Gästen die Idee der Dorfhütte gut hießen und sogar Anregungen für deren weitere Nutzung gaben.
Beim Steinheimer Dorffest stellte sich der Förderverein Zehntstadel Steinheim e.V. den Mitbürger*ìnnen nach der im April erfolgten Gründung erstmals öffentlich vor.
Er informierte über die Ziele des Vereins und warb um Unterstützung und neue Mitglieder. Der neu erstellte Flyer, in dem auf sehr anschauliche Art in kurzen Worten die Geschichte und die Zukunft des Steinheimer Zehntstadel und in einem Zeitstrahl die anstehenden Baumaßnahmen dargestellt sind, fand gutes Interesse. In den Gesprächen mit den Interessierten wurde über die künftige Nutzung des sanierten Zehntstadels informiert und diskutiert.
Der Förderverein bedankt sich sehr herzlich für die spontane Übernahme der Kosten für den Flyer und das Vereinsbanner bei den Steinheimer Firmen Vogel Land-Forst und Gartentechnik und Fenster Braun GmbH.
Vielen Dank auch dem Musikverein Steinheim für die Überlassung eines Standplatzes auf ihrem Dorffest-Festplatz.
Am Infostand beim Dorffest: vlnr: Schatzmeister Gerhard Puscher, 2.Vors. Ursula Müller, Beisitzer Klaus Schmidt, Eberhard Kieser, Herbert Janotte, 1.Vors. Alfons Körner, Beisitzer Jürgen Keck
Das älteste Gebäude Steinheims wird zum Ort der Begegnung —
für alle Steinheimer*innen und unsere Gäste.
Als Mitglied des Förderverein Zehntstadel Steinheim e.V. trägst du dazu bei, diese Historische Erbe neu zu beleben.